Chronik

Um sich intensiver um die Belange des Nachwuchsbetriebes kümmern zu können, wurde 2006 die `Akkordeon- Jugend Waldmössingen` gegründet. Zum ersten Vorsitzenden des neuen Vereines wurde Martin Kieninger gewählt. Die musikalische Erfolgsserie setzt sich fort. So feierte 2007 die Jugend den Kreismeistertitel, sowie 2009 den ersten Platz bei der offenen Bezirksmeisterschaft in Hagnau. Auch bei Solo- und Duowettbewerben wurden beachtliche Erfolge erzielt. So u.a. beim Deutschen Akkordeon Musikpreis, den Landesmusiktagen BW sowie bei `Jugend musiziert`.


2006 änderte sich die Zusammensetzung des Hobbyorchesters. Nachdem im Nachbarort Seedorf ein immer größeres Interesse am Wiedereinstieg in das Akkordeonspiel aufkam, wurde aus dem Hobby-Orchester ein gemeinsames Orchester aus den Vereinen Akkordeonorchester Waldmössingen und Handharmonikaclub Seedorf. Zu dieser Zeit waren es 30 Spieler.


Im Jahre 2010 zählt das Orchesterle 19 Spieler, die Tastenwürmer 25 Spieler, das Teenie -Orchester 19 Spieler und das 1. Orchester 30 Spieler. Den Unterricht bei Dieter Witz besuchen momentan 90 Schülerrinnen und Schüler.

Das Akkordeonorchester Waldmössingen ist jetzt auch auf Facebook für Sie da! AOWaldmoessingen

um die Website optimal darstellen zu können benötigen Sie die Schriftart: Calibri, (Download)