1. Orchester
Das 1. Orchester des Akkordeon-Orchester Waldmössingen e.V. besteht aus rund 30 aktiven Spielerinnen und Spielern und steht unter der Leitung des Dirigenten Dieter Witz. Der musikalische Höhepunkt unseres 1. Orchesters ist das Jahreskonzert, welches traditionell am 1. Advent in der Kastellhalle Waldmössingen veranstaltet wird. Weitere Auftritte und Ausflüge runden das Jahresprogramm des 1. Orchesters ab.
Die Orchesterproben finden immer freitags um 20:15 Uhr statt.
Unsere Jugendorchester
Die Akkordeonjugend des Akkordeon-Orchester Waldmössingen e.V. besteht aus zwei Orchestern, dem Orchesterle und dem Teenieorchester. Beide Orchester werden von unserem Dirigenten Mario Nortmann geleitet, der außerdem alle Musikschülerinnen und Musikschüler unterrichtet. Der Musikunterricht wird über die Musikschule Schramberg angeboten.
Die Jugendspielerinnen und Jugendspieler haben, neben dem Musikunterricht und den Orchesterproben, die Möglichkeit ihr Können bei verschiedenen Wettbewerben oder D-Lehrgängen des deutschen Harmonika-Verbands (DHV) unter Beweis zu stellen.
Der Spaß und die Geselligkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Daher unternehmen wir mit unseren Jugendorchestern regelmäßig Ausflüge, z.B. in den Europapark, zur Sommerrodelbahn oder zum Schlittschuhlaufen. Zudem findet traditionell das Weihnachtskegeln sowie ein Sommerabschluss vor den Sommerferien statt.
Teenieorchester
- Spielerinnen und Spieler im Alter von 13-19 Jahren
- Orchesterprobe: montags von 17:30-18:30 Uhr im Proberaum der Kastellhalle Waldmössingen
- Verschiedene Auftritte, z.B. beim Jahreskonzert oder Gartenfest
Orchesterle
- Spielerinnen und Spieler im Alter von 8-12 Jahren
- Orchesterprobe: donnerstags von 16:30-17:30 Uhr im Proberaum der Kastellhalle Waldmössingen
- Verschiedene Auftritte, z.B. beim Jahreskonzert oder Gartenfest
Melodika-Klasse und Tasten-AG
In Kooperation mit der Grundschule Waldmössingen bietet das Akkordeon-Orchester Waldmössingen e.V. eine Melodika-Klasse und eine Tasten-AG an. Die Melodika-Klasse wird in der 1. Grundschulklasse, die Tasten-AG in den höheren Klassen angeboten.